Ausbildung

Einsteigerjahreskurs Pflanzenheilkunde 2023

Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierte, die sich Wissen um die Pflanzenheilkunde aneignen wollen. Im Mittelpunkt stehen die Heilpflanzen mit ihrem Wesen, ihren Wirkstoffen und ihrer praktischen Anwendung in der traditionellen und modernen Pflanzenheilkunde. Die Pflanzen werden nach Krankheitsbildern sortiert besprochen, gemeinsam bestimmt und verschiedene Anwendungsformen in der Praxis hergestellt und ausprobiert. Zum Kennenlernen der Pflanzen dient der Kräutergarten der Grünwerkstatt. Dort werden die Pflanzen für die Herstellung der Naturheilmittel geerntet, um sie möglichst frisch und in Bioqualität nutzen zu können.
Der Kurs kann ohne Vorkenntnisse besucht werden. Er wendet sich an natur- und kräuterinteressierte Menschen und an Interessierte aus Heilberufen, die Pflanzen gezielt und sicher zur Krankheitsprophylaxe und für Heilzwecke einsetzen möchten, oder den pflanzlichen Inhaltsstoffen der verwendeten Arzneien ein Gesicht geben wollen.

Teil 1:
Samstag, 13. Mai 2023:
Grundlagen der Pflanzenheilkunde; Botanische Grundlagen der Pflanzenbestimmung,
Praxisteil: Bestimmungsübungen und Pflanzensignatur

Sonntag, 14. Mai 2023:
Heilende Pflanzen für die Haut
Praxisteil: Heilende Salben und ölige Auszüge

Teil 2:
Samstag, 01. Juli 2023:
Heilende Pflanzen für Nerven und Psyche
Praxisteil: Kleine Räucherkunde und Pflanzenrituale

Sonntag, 02. Juli 2023:
Heilende Kräuter für Magen und Darm
Praxisteil: Alkoholische Kräuterauszüge für die Hausapotheke

Teil 3:
Samstag, 09. September 2023:
Heilende Kräuter für das Immunsystem
Praxisteil: Alkoholfreie Heilpflanzentinkturen

Sonntag, 10. September 2023:
Heilende Pflanzen für die Atemwege
Praxisteil: Heilende Balsame für die Atemwege

Kurszeiten:
Sa: 09:00 bis 17:00 Uhr
So: 09:00 bis 17:00 Uhr

Kursgebühr: 650 €
In der Kursgebühr enthalten sind Skripte, Materialkosten für die Kräuterzubereitungen in den Praxisteilen, Nutzung der Räumlichkeiten der Grünwerkstatt sowie des Schaugartens, Getränke an den Kurstagen sowie eine Teilnahmebescheinigung.

Pflanzenheilkunde Aufbau 1 2023:

Der Kurs richtet sich an die Teilnehmer des Einsteigerkurses und an Interessierte der unten stehenden Kräuterthemen. Es werden Heilpflanzen für die genannten Organsysteme und deren Anwendung besprochen, das Wissen aus dem Grundkurs gefestigt und um neue Anwendungen und Heilpflanzen erweitert.

Teil 1:
Samstag, 22. April 2023:
Heilende Kräuter für Herz und Kreislauf

Praxisteil: Herzwein nach Hildegard von Bingen

Sonntag, 23. April 2023:
Heilpflanzen in der Frauenheilkunde

Praxisteil: Anwendung ätherischer Öle in der Frauenheilkunde

Teil 2:
Samstag, 03. Juni 2023:
Heilpflanzen in der Kinderheilkunde

Praxisteil: Herstellung von Heilenden Kräuterkissen

Sonntag, 04. Juni 2023:
Heilende Pflanzen für Leber und Galle

Praxisteil: Heilende Wickel

Teil 3:
Samstag, 26. August 2023:
Heilpflanzen für den Urogenitaltrakt

Praxisteil: Blasen- und Nierentees

Sonntag, 27. August 2023:
Heilende Pflanzen für den Bewegungsapparat

Praxisteil: Schmerzöl und Kräuterauflagen

Kurszeiten:
Sa: 09:00 bis 17:00 Uhr
So: 09:00 bis 17:00 Uhr

Kursgebühr: 650 €
In der Kursgebühr enthalten sind Skripte, Materialkosten für die Kräuterzubereitungen in den Praxisteilen, Nutzung der Räumlichkeiten der Grünwerkstatt sowie des Schaugartens, Getränke an den Kurstagen sowie eine Teilnahmebescheinigung.